Frische und regionale Produkte in unserem Bio-Hofladen, Kunsthandwerk, Ausstellungen, Seminare und inklusive Herzlichkeit im Café – das ist LebensArt im Calenberger Land.
Das Café LebensArt war zum Zeitpunkt der Eröffnung im Jahre 2016 das erste Inklusions-Café im Calenberger Land. Zurzeit arbeiten hier rund 20 Menschen mit und ohne Behinderung im Service und Verkauf.
Mischung aus Service und Selbstbedienung
Unsere Gäste wählen die Speisen am Tisch aus; bei den Getränken, darunter hochwertige Samocca-Kaffeespezialitäten, Bio-Säfte und alkoholfreie Bio-Biere, bedient sich jeder selbst. Das Café LebensArt bietet Frühstück, samstags ein Frühstücksbuffet, Suppen sowie kalte und warme Snacks und regionale Spezialitäten, dazu eine wechselnde Auswahl an hausgemachten Kuchen und Torten.
Auch im Hofladen setzen wir konsequent auf Bio-Qualität, frische saisonale und regionale Produkte. Das Angebot reicht von Brot- und Backwaren vom Kampfelder Hof über Produkte des täglichen Bedarfs wie Käse, Wurstaufschnitt, Milch oder Joghurt.
Ein wichtiger Baustein im LebensArt Konzept ist die Gärtnerei LebensGrün, die die Lebenshilfe Seelze ebenfalls in der Hofanlage Holtensen betreibt. Pesto, Senf, Kräuter, Gemüse- und Salatpflanzen und vieles mehr werden hier nach Bioland-Kriterien kultiviert – und im Hofladen verkauft.
Das im Jahre 2016 sanierte Torhaus war das letzte Puzzleteil der Hofanlage Holtensen. Ende der 1990er Jahre erwarb der gemeinnützige Verein den Hof und baute ihn schrittweise um. Aus dem Torhaus wurde LebensArt. Ein modernes Café, Hofladen und Veranstaltungsräumen – ein in der Region einzigartiger Mix. LebensArt steht für Begegnung, Miteinander, Bildung und Genuss.